Im Jahr 2008 konzipierte AVXIP, ein FinTech-Unternehmen, ein proprietäres Protokoll für die skalierbare Massenverteilung großer Datendateien. AVXIP steht für Audio Video eXchange over Internet Protocol. Es ist für den Austausch von Audio- und Videounterhaltung konzipiert, die die Verbreitung von proprietären Daten über das Internet revolutionieren soll. Da das Unternehmen eifrig vorankommen wollte, begann es sofort, seinen Geschäftsplan zu entwickeln und den Prozess zu konkretisieren.
Die anfängliche Implementierung des AVXIP-Protokolls war ehrgeizig und technisch etwas voraus, da es Herausforderungen durch Sicherheit und zentralisierte Datenpunkte sowie Schwierigkeiten mit Zahlungsoptionen gab. Erst seit 2014 gab es mit dem Aufkommen von Blockchain- und Kryptowährungstechnologien technologische Lösungen für die Herausforderungen.
Im vergangenen Jahr, als AVXIP seine Vision verfolgte, beauftragte das Unternehmen mit der Resonant Marketing Group, einer Blockchain Consultant Company, ihr proprietäres P2P-Dateiaustauschnetzwerk zu entwickeln. Es wird gesagt, dass es ein verteiltes Peer-to-Peer (P2P) Netzwerk mit Elementen der Blockchain und Kryptowährung ist, eine völlig neue Plattform in der Unterhaltungsindustrie schafft und die Art und Weise, wie wir FileSharing machen, verändert.
Nach dem Vertrag zwischen AVXIP und Resonant Marketing Group lizenziert AVXIP ihr Protokoll erst in diesem Jahr an AVXChange. Die vereinbarung zwischen den beiden Parteien macht AVXChange zum ersten und einzigen Lizenznehmer im Moment und wird ein exklusives Recht auf die Technologie für drei Jahre genießen. Details über die genannte Technologie sind nicht bekannt.