AVXChange ist eine verteilte Peer-to-Peer (P2P) Filesharing-Plattform mit Elementen der Blockchain und Kryptowährung, die für den Austausch von Audio- und Videounterhaltung entwickelt wurde, die die Verbreitung proprietärer Daten über das Internet revolutionieren soll.
Anfang letzten Monats konnten wir unseren Alpha-Prototyp veröffentlichen. Das Alpha enthält alle Hauptfunktionen der AVXChange-Plattform, die stark an die Beta-Anwendung erinnert und vom QA-Team von AVXChange getestet wurde, das uns geholfen hat, Fehler und andere Funktionen zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Nach der ersten Veröffentlichung hat unser Team daran gearbeitet, diese Fehler zu beheben und Verbesserungen an der Anwendung vorzunehmen, und sich auf die Entwicklung für die Beta-Version konzentriert. Die kommenden Betatests werden in drei Phasen durchgeführt, um Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit zu testen. Die Kernkomponenten unserer AVXChange-Anwendung, die in der Beta-Version enthalten sind, werden während des aktuellen Beta-Starts sowie Einschränkungen der aktuellen Beta-Version bekannt gegeben.
Stabilitätsprüfung
Die erste Phase während des Beta-Tests, die darauf abzielt, die Software auf ihre maximale Kapazität zu betonen und ihre Effizienz über ihre normale Betriebskapazität hinaus zu bestimmen. Stabilitätstests umfassen das Training des Systems mit schweren Benutzern und die Messung seiner Leistungsparameter, um zu überprüfen, ob das System in der Lage sein wird, die erwartete Last zu unterstützen oder nicht. Dies wird uns helfen, zu bewerten, wie gut unser System unter normalen Lasten sowie mit großen Datenmengen funktioniert und den Benutzern oder den Testern helfen zu verstehen, wie unser System in realen Situationen funktioniert.
Sicherheitstests
Dies wird getan, um sicherzustellen, dass die Software frei von Schwachstellen und Risiken ist, die großen Schaden oder Verlust verursachen können. Sicherheitstests zielen darauf ab, alle möglichen Schwachstellen und Systemlücken zu finden, um Schwachstellen des Systems aufzudecken und festzustellen, dass seine Daten und Ressourcen vor möglichen Eindringlingen geschützt sind. Während wir alle möglichen Sicherheitsrisiken identifizieren und alle Bereiche überprüfen wollen, sind unsere Hauptschwerpunkte: Netzwerksicherheit (zur Überprüfung von Schwachstellen in der Netzwerkinfrastruktur), Softwaresicherheit (zur Bewertung verschiedener Software-Schwachstellen), clientseitige Anwendungssicherheit (um sicherzustellen, dass der Client die Kontrolle hat und nicht manipuliert werden kann) und serverseitige Sicherheit (um sicherzustellen, dass Servercodes und seine Technologien solide genug sind, um Eindringversuchen standzuhalten).
Skalierbarkeitstests
Skalierbarkeitstests werden durchgeführt, um die Fähigkeit und Effizienz des Systems zu bewerten, um unabhängig von den Änderungen in der Datenmenge, die verarbeitet wird, weiterhin gut zu funktionieren und die Fähigkeit des Netzwerks zu testen, einen wachsenden Bedarf zu decken. Skalierbarkeitstests sind wichtig, um zu messen, an welchem Punkt das System die Skalierung beendet, die Ursachen ermittelt und die beste Lösung für die Skalierbarkeit gefunden hat. Während sich das gesamte Blockchain-Ökosystem in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat, ist eine der Hürden für seine Einführung die Skalierbarkeit. Skalierbarkeit war eine große Herausforderung für die gesamte Blockchain-Community und mit AVXChange läuft auf seiner Zweckgebauten, kundenspezifischen verteilten Plattform, glauben wir, dass wir den Vorteil haben, ein effizientes und skalierbares System aufgrund unserer mehrschichtigen und Multi-Ledger-Ansatz zu bauen.
Im Gegensatz zu anderen typischen ICOs hatte AVXChange bereits im vergangenen Jahr mit der Plattformentwicklung begonnen und die gesamte Geschäftstätigkeit vor dem Token-Verkauf selbst finanziert, mit dem Ziel, seinen potenziellen Investoren ein funktionierendes Produkt beim Token-Verkauf anzubieten, anstatt nur reines Konzept zu verkaufen.
AVXChange ist entschlossen, diese Beta-Version zu ermöglichen. Wir glauben, dass unsere Plattform die aktuelle P2P-Dateifreigabe auf die nächste Stufe bringen wird, indem sie IP-Besitzer kompensiert, das Teilen belohnt und die Distributed Ledger-Bewegung durch die Bereitstellung sinnvoller Anwendungen der Technologie in der realen Welt fördert. Diese bevorstehende Veröffentlichung ist ein wichtiger Meilenstein, nicht nur für uns, sondern auch für diejenigen, die an unsere Vision glauben. Sobald die Beta veröffentlicht wird, werden wir Videodemonstrationen auf unserer Website veröffentlichen.
Wenn Sie zum ersten Mal unsere Seite besuchen und unser Projekt noch nicht vollständig verstanden haben, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst unsere Erklärvideos anzusehen, die unsere Plattform und unsere Vision für nicht-technisch versierte Leser erklären. Klicken Sie auf den Link für unser Erklärvideo: